Infos
Der EINHARDROCK ist ein Open Air Rock- und Pop-Festival des Kinder- und Jugendbüros der Einhardstadt Seligenstadt, der evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen und der katholischen Kirchengemeinde St. Marien in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) des Dekanats Seligenstadt und dem Jugendbeirat Seligenstadt.
Das Festival gibt vor allem jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Seligenstadt und Umgebung die Chance, sich auf großer Bühne zu präsentieren. Gerade für nicht-etablierte Bands ist es häufig schwierig, Auftrittsmöglichkeiten zu finden und zu erhalten. Hier steuert der EINHARDROCK entgegen und spricht gezielt diese an. Interessierte Bands können sich gerne bewerben, um Teil des EINHARDROCK zu werden. So entsteht ein abwechslungsreiches und interessantes Programm, bei dem für Musikfans verschiedenster Genres etwas dabei ist.
Doch nicht nur Musikfans kommen auf ihre Kosten. Durch die zahlreichen Spiele-Angebote wie eine Hüpfburg oder das Spielmobil bietet das EINHARDROCK-Festival Räume für die ganze Familie. Das OpenAir-Feeling der Bleiche sowie verschiedenste Getränke- und Essensangebote tragen zu einem außergewöhnlichen Festival bei.
Wir freuen uns auf euch!
Team

Das junge Team des EINHARDROCK besteht aus einer Vielzahl Menschen, die sich ehrenamtlich an der Planung und Durchführung des Festivals beteiligen. Mit dabei sind Vertretende der Veranstalterinnen (Stadt Seligenstadt, Ev. Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen und St. Marien), der Kooperationspartner (BDKJ und Jugendbeirat Seligenstadt) sowie der Co-Initiatoren der Band Secondary Virtues. Wir freuen uns aber auch stets über Menschen, die uns bei den zahlreichen Aufgaben unterstützen möchten. Meldet euch gerne per Mail an mail@einhardrock.de.
Übersicht Veranstaltende
![]() |
![]() |
![]() |
in Kooperation mit
![]() |
![]() |
Weitere Infos
Kinder- und Jugendbüro der Einhardstadt Seligenstadt
Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen
Zur Kirchengemeinde gehören Menschen in Seligenstadt mit Froschhausen und Klein-Welzheim sowie in Mainhausen.
Das Gemeindezentrum liegt an der Schnittstelle von der Innenstadt und Seligenstadt-Nord am Rand der Bleiche – und in guter Nachbarschaft zur katholischen Gemeinde St. Marien.
Auf der großen Wiese lässt es sich gut feiern. Wir freuen uns, dass das auch bei Einhardrock möglich ist.
Evangelisch sein - das heißt für uns vor allem, dass in der Kirchengemeinde alle gleichberechtigt sind: Jede und jeder ist willkommen und frei, mitzuwirken.
„Evangelisch“ kommt vom griechischen Wort „Euangelion“, der „Frohen Botschaft“ Gottes an alle Menschen, die bedrückt sind: Gott befreit uns zur Mitgestaltung der Schöpfung, so dass alle gut leben können.